Kommunikation
Markt der zukunft
Das Klimakulturfestival „Markt der Zukunft“ präsentiert herausragende Projekte und Konzepte zu den zentralen Themen für eine lebenswerte Zukunft.
Der „Markt der Zukunft“ präsentiert Projekte und Konzepte zu den Themen Ökologie und Klimaschutz, Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft, neue Sozial- und Bildungsmodelle sowie alternative Wirtschafts- und Arbeitsmodelle im Zeitalter der digitalen Transformation. Die zweite Ausgabe dieses Innovationsfestivals lädt Gestalterinnen, Gestalter, Expertinnen, Experten, Besucherinnen und Besucher zu einem praxisorientierten Forum und zu Dialog-Formaten zwischen Kunst, Wissenschaft, Initiativkultur und Aktivismus. Vorträge, Diskussionen, künstlerische Arbeiten und performative Lectures runden das Programm des Festivals ab, in dessen Rahmen auch die prämierten Projekte der Ö1-Initiative „Reparatur der Zukunft“ Mentoring und eine Bühne bekommen.
Ein Forum präsentiert im Rahmen des Festivals mehr als 40 Good-Practices-Modelle, Zukunftsinitiativen und „Reallabore“ aus unterschiedlichen Bereichen aus ganz Österreich und darüber hinaus. In Kooperation mit SOS Kinderdorf wird der Umweltpreis der Stadt an Projekte von und mit Kindern und Jugendlichen vergeben. Darüber hinaus werden die zentralen Themen des Festivals in einem digitalen Magazin diskutiert, das Journalismus-Studierende der FH JOANNEUM produzieren. Auch das von der Sektion für internationale Kulturangelegenheiten des Außenministeriums in Auftrag gegebene „Playbook Klimakultur“ wird im Rahmen des Festivals präsentiert.
Unsere Leistungen: Presse- und Medienarbeit, Social-Media-Betreuung
Markt der Zukunft
Das Klimakulturfestival